Für Büros, Technik-, Forschungs-, und Schulungsräume u.v.m.

Setzen Sie auf die Profis von Dick-Trockenbau
Dick-Trockenbau:

Systemböden

Systemböden sind das Mittel der Wahl, wenn technische Installationen unter dem Boden verlegt werden sollen und man flexibel in der Nutzung bleiben möchte. Die hohe Anpassungsfähigkeit ohne Zeitverlust durch lange Trocknungszeiten sprechen für Systemböden. Sie lassen sich schnell realisieren und sind trotzdem gut belastbar.

Lüftungs-, Elektro- und Installationstechnik muss oftmals im Bodenbereich verbaut werden. Raum-Nutzungskonzepte können sich im Gewerbebereich öfter mal ändern – da heißt es flexibel zu bleiben. Hier zeigt sich die große Stärke von Systemboden-Lösungen. Anpassungen können schnell und vor allem kostengünstig durchgeführt werden. Durch den Einsatz von stufenlos justierbaren Stützen schafft man die passende Installationsebene. Unebenheiten beim Rohbauboden lassen sich damit problemlos ausgleichen.

Nutzlasten von 2000 kg oder mehr sind mit 
Systemböden heute möglich

Mit modernen Systemen sind Nutzlasten von 20 kN oder mehr heute bedenkenlos möglich. Deshalb sind Systemböden bzw. Hohlböden auch für Lager- und Produktionsflächen im industriellen Bereich eine kostengünstige Alternative. Durch entsprechende Auslegung können heute Systemböden problemlos mit Fliesen- oder Naturstein belegt werden. Der Einsatz in Bürobereich, bei Gewerbeböden und in Schulen hat sich bestens bewährt und liegt deutlich über deren Belastungsgrenzen. Zudem können sich Systemböden positiv im Bereich Schallschutz auswirken.

Systemböden bringen auch Vorteile im Bereich Brandschutz

Mit Systemböden lassen sich Brandschutzanforderungen bis hin zu feuerbeständig von oben (F90/REI90) erfüllen. Ab einer bestimmten Höhe wird auch „Brandschutz von unten” wichtig. Auch diese Anforderungen lassen sich mit Systemböden erfüllen.

Einfacher Zugang zu Installationen unter dem Boden

Revisionsklappen sichern unabhängig vom gewählten System den schnellen Zugang zu Installationen im Hohlbodenbereich. Sie sind auch noch nachträglich einbaubar. Einige Systemböden ermöglichen es Bodenplatten inklusive Oberbelag gleichzeitig zu entfernen. Das macht sich bezahlt bei wartungsintensiven Räumen, zum Beispiel bei Server-Räumen.

Systemböden für Technikräume, für Forschungsbereiche und Schulungsräume

Bei diesen Anwendungsbereichen sind Systemböden besonders zu empfehlen. Neben der Verwendung in gewerblichen Büroflächen eignen sich Systemböden auch hervorragend für Ausstellungsflächen und größere Kundenbereiche. Sie lassen sich kostengünstig und schnell anpassen.

Wir unterstützen und beraten Sie dabei, wie Sie 
Systemböden sinnvoll einsetzen können. 
Sprechen Sie mit uns.

Unser Leistungsspektrum im Bereich Trockenbau-Systemböden: